
Antikisierter Mauerstein „Glücksburg“
+++ NEU BEI UNS +++
„Glücksburg“ – ein handgeformter Mauerstein mit historischem Charme!
Ab sofort bieten wir einen neuen handgeformten Mauerstein, der in traditioneller Optik maschinell neu hergestellt wird.
Maße:
Die Steine besitzen eine Größe von ungefähr 17,5 bis 18 cm Länge, 8 bis 8,5 cm Breite und 4,5 cm Höhe.
Struktur:
Dank der bewusst gestalteten leichten Beschädigungen wirkt er wie ein historischer Mauerstein – ideal für stilvolle Fassaden, Mauern oder Innenraumgestaltungen mit Charakter.
Farbe:
Die Steine variieren in einem warmen Farbspektrum von hellrot bis ziegelrot mit weißen Anteilen, damit passt er perfekt zu historischen Bauprojekten.
Verbrauch:
Bedarf von etwa 88 Steinen pro Quadratmeter.

Historischer Mauerstein „Kampen“
Erleben Sie ein Stück Geschichte mit unseren historischen Mauersteinen „Kampen“, die durch ihre authentische Ausstrahlung und charakteristische Beschaffenheit bestechen. Diese Mauersteine eignen sich ideal für Bauvorhaben, die einen besonderen, historischen Charme verlangen.
Maße:
Die Steine besitzen eine Größe von ungefähr 17 bis 17,5 cm Länge, 8,5 bis 9 cm Breite und 4,5 bis 5 cm Höhe.
Struktur:
Die Oberfläche der Steine ist glatt, weist jedoch geringe Beschädigungen und Anhaftungen auf, die von ihrer langen Geschichte und Authentizität zeugen.
Farbe:
Die Steine variieren in einem warmen Farbspektrum von Hellrot über Terracotta bis hin zu tiefem Ziegelrot. Diese Farbtöne bringen Wärme und historisches Flair in jedes Projekt.
Verbrauch:
Bedarf von etwa 88 Steinen pro Quadratmeter.

Historischer Mauerstein „Morsum“
Bringen Sie eine lebendige Geschichte in Ihr Bauprojekt mit unseren historischen Mauersteinen „Morsum“. Diese Steine zeichnen sich durch eine reichhaltige Patina und einen einzigartigen Charakter aus, der das Zeugnis vergangener Zeiten trägt.
Maße:
Die Steine besitzen eine Größe von ungefähr 17 bis 17,5 cm Länge, 8,5 bis 9 cm Breite und 4,5 bis 5 cm Höhe.
Struktur:
Die Steine weisen eine glatte Oberfläche mit erkennbaren Beschädigungen und Anhaftungen auf. Diese Merkmale betonen die authentische und rustikale Natur der Steine und machen jedes Stück zu einem Unikat.
Farbe:
Das Farbspektrum dieser Mauersteine reicht von einem hellen Rot bis zu einem tiefen Ziegelrot, wodurch sie eine warme und einladende Atmosphäre schaffen.
Verbrauch:
Bedarf von etwa 88 Steinen pro Quadratmeter.

Historischer Mauerstein „Husum“
Entdecken Sie die einzigartige Schönheit unserer historischen Mauersteine „Husum“, perfekt für alle, die eine authentische und handgefertigte Optik in ihren Bau- und Gestaltungsprojekten suchen. Diese Steine sind ideal für die Schaffung von charaktervollen und einzigartigen Strukturen.
Maße:
Die Steine haben eine Größe von etwa 17 bis 17,5 cm in der Länge, 8,5 bis 9 cm in der Breite und 4,2 bis 4,5 cm in der Höhe.
Struktur:
Charakteristisch für die „Husum“-Steine ist ihre handgeformte, rustikale Oberfläche, die eventuell leichte Beschädigungen und Anhaftungen aufweist. Diese Merkmale betonen den handwerklichen Charakter und die Authentizität jedes einzelnen Steins.
Farbe:
Die Steine präsentieren sich in einem Spektrum von Hellrot bis Ziegelrot, was Ihnen eine warme und einladende Ausstrahlung verleiht.
Verbrauch:
Bedarf von etwa 88 Steinen pro Quadratmeter.

Historischer Mauerstein „List“
Unsere historischen Mauersteine „List“ bieten eine beeindruckende Kombination aus Größe, Farbe und Struktur, die sie ideal für anspruchsvolle Bauvorhaben und Restaurierungen macht. Sie sind ein exzellentes Material für Liebhaber authentischer und traditioneller Baustoffe.
Maße:
Die Steine im Reichsformat messen etwa 24 bis 27 cm in der Länge, 12 bis 13 cm in der Breite und 6 bis 7,5 cm in der Höhe.
Struktur:
Die Oberfläche der Steine zeigt leichte Beschädigungen und Anhaftungen, was die Geschichte und den Charakter der Steine unterstreicht, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.
Farbe:
Die Farbpalette reicht von Hellrot bis Ziegelrot, mit möglichen leicht gelblichen Nuancen. Diese warmen Töne verleihen jedem Projekt eine natürliche und einladende Atmosphäre.
Verbrauch:
Bedarf von etwa 54 Steinen pro Quadratmeter.

Historischer Mauerstein „Braderup“
Unser historischer Mauerstein „Braderup“ stammt um 1920 herum und zeichnet sich durch seine eher glatte Oberfläche mit charakteristischen Beschädigungen und Anhaftungen in unterschiedlichen Intensitäten aus.
Maße:
Die Steine besitzen eine Größe von ungefähr 17 bis 17,5 cm Länge, 8,5 bis 9 cm Breite und 4,5 bis 5 cm Höhe.
Struktur:
Die Oberfläche der „Braderup“ Steine ist eher glatt gestaltet und weist Beschädigungen sowie Anhaftungen in unterschiedlichen Intensitäten auf, die ihre Geschichte und ihren einzigartigen Charakter betonen.
Farbe:
Die Steine präsentieren sich in einem eleganten Farbspektrum von Hellrot, Terracotta bis voll Ziegelrot.
Verbrauch:
Bedarf von etwa 88 Steinen pro Quadratmeter.

Historischer Mauerstein „Westerland“
Präsentieren Sie einen Hauch von Eleganz und Geschichte mit unseren „Westerland“ Mauersteinen, die aus der Zeit um etwa 1920 stammen. Diese Steine wurden sorgfältig ausgewählt und geborgen, um ihren originalen Charme und historischen Wert zu bewahren.
Maße:
Die Steine messen etwa 21 bis 22 cm in der Länge, 10 bis 10,5 cm in der Breite und 5,5 cm in der Höhe.
Struktur:
Die Oberfläche der „Westerland“ Steine ist glatt mit geringen Beschädigungen und Anhaftungen, die ihre lange Geschichte und handwerkliche Herstellung widerspiegeln. Jeder Stein trägt die Zeichen der Zeit, was ihn zu einem Unikat macht.
Farbe:
Ein faszinierendes Farbspektrum von Hellrot über Terracotta bis voll Ziegelrot unterstreicht die Einzigartigkeit dieser historischen Steine. Diese harmonischen Farbtöne verleihen jedem Bauvorhaben eine individuelle und beeindruckende Note.
Verbrauch:
Bedarf von etwa 88 Steinen pro Quadratmeter.

Historischer Mauerstein „Rantum“
Erleben Sie die robuste Eleganz unserer historischen Mauersteine „Rantum“, die sich durch ihre einzigartige Farbgebung und Struktur auszeichnen. Diese Steine sind ideal für Projekte, die eine Verbindung von historischer Authentizität und zeitloser Ästhetik suchen.
Maße:
Jeder Stein hat eine Größe von etwa 17,5 bis 18 cm in der Länge, 8,5 bis 9 cm in der Breite und 4,5 bis 5 cm in der Höhe.
Struktur:
Die rustikale Oberfläche der Steine zeigt Beschädigungen und Anhaftungen, die von ihrer langen Geschichte und ihrer früheren Verwendung zeugen. Diese Charakteristika verleihen jedem Stein Individualität und erzählen eine Geschichte, die in jedem Bauprojekt zum Ausdruck kommt.
Farbe:
Die Steine präsentieren sich in einem distinguierten Spektrum von Grau bis Grau-Anthrazit, was ihnen eine moderne und dennoch zeitlose Optik verleiht. Diese Farben eignen sich hervorragend für Projekte, die eine subtile und stilvolle Atmosphäre schaffen wollen.
Verbrauch:
Bedarf von etwa 88 Steinen pro Quadratmeter.

Historischer Mauerstein „Wenningstedt“
Entdecken Sie die Ästhetik und historische Bedeutung unserer „Wenningstedt“ Mauersteine, stammend aus der Zeit um das Jahr 1900. Diese Steine verkörpern die traditionelle Handwerkskunst und Architektur der vergangenen Jahrhunderte und bieten eine einzigartige Möglichkeit, Ihrem Projekt einen unverwechselbaren Charakter zu verleihen.
Maße:
Mit einer Länge von ca. 25 cm, einer Breite von 12 cm und einer Höhe von 5,5 cm, bieten diese Steine robuste und großzügige Dimensionen für vielseitige Bauprojekte.
Struktur:
Die „Wenningstedt“ Steine weisen eine hochwertige Verarbeitung mit nur geringen Beschädigungen und Anhaftungen auf, was ihre lange Geschichte und ihre Pflege über die Jahre hinweg widerspiegelt. Die leichten Unregelmäßigkeiten in der Struktur verleihen jedem Stein einen individuellen Charme und Authentizität.
Farbe:
Die Farbpalette reicht von einem tiefen Ziegelrot bis hin zu einem leuchtenden Terracotta-Orange. Diese warmen Töne schaffen eine einladende und behagliche Atmosphäre, die sich ideal für sowohl moderne als auch traditionelle Projekte eignet.
Verbrauch:
Bedarf von etwa 62 Steinen pro Quadratmeter.

Historischer Mauerstein „Keitum“
Tauchen Sie ein in die Vergangenheit mit unseren exquisiten historischen Mauersteinen „Keitum“, handgeformte Feldbrandsteine, die ihre Ursprünge im 16. bis 19. Jahrhundert haben. Diese Steine bieten eine authentische Verbindung zur Baugeschichte und sind ideal für Restaurierungen sowie für besondere Gestaltungsprojekte.
Maße:
Die Steine messen etwa 17,5 bis 18 cm in der Länge, 8,5 bis 9 cm in der Breite und 4,5 bis 5 cm in der Höhe.
Struktur:
Die Oberfläche der „Keitum“ Steine ist sehr rustikal, mit deutlichen Beschädigungen und Anhaftungen, die ihre lange Geschichte und handwerkliche Herstellung widerspiegeln. Jeder Stein trägt die Zeichen der Zeit, was ihn zu einem Unikat macht.
Farbe:
Ein faszinierendes Farbspektrum von Hellrot und Ziegelrot über Gelb-Beige bis hin zu Violett mit Schmolzeinschlüssen unterstreicht die Einzigartigkeit dieser historischen Steine. Diese vielfältigen Farbtöne verleihen jedem Bauvorhaben eine individuelle und beeindruckende Note.
Verbrauch:
Bedarf von etwa 88 Steinen pro Quadratmeter.

Historischer Mauerstein „Hörnum“
Entdecken Sie den robusten Charme unserer historischen Mauersteine „Hörnum“, die besonders für Liebhaber des Rustikalen und Authentischen geeignet sind. Diese Steine fügen sich nahtlos in Projekte ein, die eine kraftvolle historische Ausstrahlung erfordern.
Maße:
Der Stein hat eine Größe von etwa 17 bis 17,5 cm Länge, 8,5 bis 9 cm Breite und 4,5 bis 5 cm Höhe.
Struktur:
Die „Hörnum“-Steine zeichnen sich durch eine rustikale Beschaffenheit mit deutlichen Beschädigungen und z.T. auch farblichen Anhaftungen aus, was ihnen ein ausgeprägt historisches und lebendiges Erscheinungsbild verleiht.
Farbe:
Die Palette reicht von einem sanften Hellrot bis zu einem kräftigen Ziegelrot, wodurch diese Steine eine warme und einladende Optik bieten.
Verbrauch:
Bedarf von etwa 88 Steinen pro Quadratmeter.
Anwendungsbereiche:
Gartengestaltung: Ideal für die Schaffung von beeindruckenden rustikalen Gartenwegen.
Ruinenmauern: Perfekt, um einen antiken oder verfallenen Look zu kreieren, der Geschichte und Charakter ausstrahlt.
Innendekoration: Hervorragend geeignet, um Innenräumen eine rustikale und markante Note zu verleihen.
Hinweis:
Aufgrund ihrer rustikalen Natur sind die „Hörnum“-Mauersteine nicht für die Verblendung geeignet, da ihre Struktur und Beschaffenheit für solche Anwendungen zu grob ist.

Riemchen als Alternative
Unsere Riemchen werden mit größter Sorgfalt aus unseren Mauersteinen gesägt. So entstehen hochwertige Verblender, die den einzigartigen Charakter bewahren und optimal zur nachträglichen Verblendung geeignet sind – sowohl im Außen- als auch im Inenbereich.
Als Aufwertung von Fassaden, Akzentwand im Wohnzimmer oder für die stilvolle Verkleidung von Kaminen: mit unseren Riemchen bringen Sie den originalen und authentischen Charme in Ihr Projekt.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Anfrage. Gemeinsam finden wir die passenden Riemchen für Ihr Vorhaben!
Ökologische Vorteile
Reduzierung von Abfall:
Durch die Wiederverwendung von alten Mauersteinen wird die Menge an Bauschutt, der auf Deponien landet, deutlich verringert. Dies hilft, das Abfallaufkommen zu senken und den Deponiebedarf klein zu halten.
Energieeinsparung:
Die Aufbereitung und Wiederverwendung von alten Bausteinen erfordert in der Regel weniger Energie als die Produktion neuer Steine. Da die historischen Steine bereits geformt und gehärtet sind, entfallen energieintensive Prozesse wie das Brennen bei hohen Temperaturen.
Ressourcenschonung:
Der Einsatz historischer Mauersteine trägt dazu bei, die Nachfrage nach Neuproduktion von Baumaterialien zu verringern. Dies führt zu einer signifikanten Reduzierung des Rohstoffabbaus und der damit verbundenen Umweltbelastungen, wie zum Beispiel Energieverbrauch bei der Herstellung neuer Steine.
Ästhetische und praktische Vorteile
Einzigartigkeit und Charakter:
Historische Mauersteine bringen eine unvergleichliche Ästhetik mit sich, die durch moderne Materialien schwer zu erreichen ist. Ihre Patina und die Zeichen der Zeit verleihen jedem Projekt eine besondere Note und erzählen eine Geschichte, die den Charakter eines Gebäudes unterstreicht.
Vielseitigkeit in der Gestaltung:
Obwohl sie aus einer anderen Epoche stammen, lassen sich historische Mauersteine hervorragend in moderne Architekturkonzepte integrieren. Sie können sowohl in der Außengestaltung als auch im Innenbereich verwendet werden und bieten eine warme, natürliche Ergänzung zu modernen Materialien wie Glas, Stahl und Beton.
Erhöhung des Immobilienwerts:
Gebäude, die mit historischen Baustoffen saniert oder gebaut werden, können eine Wertsteigerung erfahren, da diese Materialien oft als hochwertiger und ästhetisch ansprechender angesehen werden als standardisierte Neuprodukte.
Fazit:
Die Verwendung von historischen Mauersteinen ist nicht nur eine umweltfreundliche Entscheidung, sondern auch eine Investition in die Ästhetik und den Wert eines Bauprojekts. Sie ermöglichen eine nachhaltige Bauweise, die die Vergangenheit würdigt, während sie gleichzeitig moderne architektonische Ansprüche erfüllt. Diese Steine bieten eine perfekte Synergie aus Alter und Neuem und tragen dazu bei, dass Bauwerke nicht nur Gebäude, sondern wahre Geschichtsträger werden.